⇑ / Bauen / Finanzielle Hilfen und Förderprogramme / Dorferneuerung: private FörderungLeistungsbeschreibungDurch die Dorferneuerung soll eine nachhaltige und zukunftsbeständige Entwicklung des Dorfes unterstützt und das Dorf als eigenständiger Wohn-, Arbeits-, Sozial- und Kulturraum erhalten und weiterentwickelt werden. Die Erhaltung bzw. Stärkung der Funktionsvielfalt der Dörfer in ökonomischer, ökologischer, sozialer und kultureller Hinsicht ist ein Hauptanliegen der Dorferneuerung. Zu den Aufgabenschwerpunkten der Dorferneuerung zählen insbesondere strukturverbessernde Maßnahmen, die vor allem auch zur Stabilisierung bzw. Stärkung der Ortskerne beitragen. Förderungen: Zuwendungen werden für folgende Vorhaben gewährt (beispielhafte Aufzählung):
Die Zuwendung beträgt je Einzelvorhaben bis zu 35 v.H. der förderfähigen Ausgaben pro Objekt, höchstens jedoch 30.000 Euro. Für Vorhaben, die
kann die Zuwendung bis auf 40.903 Euro angehoben werden. Keine Förderungen: Nicht gefördert werden Vorhaben,
An wen muss ich mich wenden?Die Bewilligung der Zuwendung für private Vorhaben erfolgt durch die jeweils zuständige Kreisverwaltung. Anträge Privater sind über die Ortsgemeinde-/ Verbandsgemeindeverwaltung an die zuständige Kreisverwaltung zu stellen.
Spezielle Hinweise für - Kreis Cochem-Zell
Zuständig für den Bereich der Verbandsgemeinde Kaisersesch Zuständig für den Bereich der Verbandsgemeinden Cochem, Ulmen und Zell
Welche Unterlagen werden benötigt?
Welche Gebühren fallen an?Es fallen keine Gebühren an. Welche Fristen muss ich beachten?Es sind keine Fristen zu beachten. Sie sollten Anträge jedoch möglichst frühzeitig im Jahr stellen, da die Fördermittel nur begrenzt zur Verfügung stehen. RechtsgrundlageAnträge / FormulareHier gelangen Sie zum Dorferneuerungs-Antrag Was sollte ich noch wissen?Fachliche Beratung sowohl in fördertechnischer und förderrechtlicher Sicht gibt es bei dem Dorferneuerungsbeauftragten der Kreisverwaltung. Zuständige MitarbeiterFrau Ramona JakubowskiTel.: 02671 61-693 Fax: 02671 61-111 E-Mail: ramona.jakubowski@cochem-zell.de Webseite: http://www.coc.de BesucheradresseRoom Nr.: 4.5Endertplatz 2 56812 Cochem ![]() PostadresseBrückenstr. 256812 Cochem ![]() PostadresseEndertplatz 256812 Cochem ![]() PostadresseVor den Birken 656814 Faid ![]() Details ![]() Frau Madeleine WeyandTel.: 02671 61-695 Fax: 02671 61-111 E-Mail: madeleine.weyand@cochem-zell.de Webseite: http://www.coc.de BesucheradresseRoom Nr.: 4.5Brückenstr. 2 56812 Cochem ![]() Details ![]() Zugeordnete AbteilungenEnthalten in folgenden Kategorien |