Im Bürgerportal Cochem-Zell finden Sie Verwaltungsdienste, Zuständigkeiten und Ansprechpartner des Landkreises Cochem-Zell und der vier Verbandsgemeinden Cochem, Kaisersesch, Zell und Ulmen.
Mädchen schreibt mit einem Stift auf einen Block

Schulsozialarbeit

Schulsozialarbeit

Mann und Frau sitzen in einer Therapiegruppe, um sich gegenseitig Mut zuzusprechen. 

Schulsozialarbeit ist ein ergänzendes und berei­cherndes Angebot bei der Erfüllung des pädago­gischen Auftrags der Schule. 

Da die erzieherischen Aufgaben während der Schulzeit in den letzten Jahren stetig umfangreicher geworden sind und es in der Schule nicht mehr nur um die reine Wis­sensvermittlung geht, stellt die Schulsozialarbeit ein notwendiges Bindeglied zwischen Schule und Jugendhilfe dar. 

Bestehend aus einem großen Team von Schulso­zialarbeitern sind wir an den Schulen im Land­kreis Cochem-Zell vertreten.

Flyer Schulsozialarbeit

Zielgruppen der Schulsozialarbeit

Kinder & Jugendliche

Dargestellt sind fünf Kinder die im Kreis stehen und Ihr Köpfe zusammenstecken. 


  • Einzel- oder Gruppengespräche (schulische, häusliche, emotionale Probleme)
  • Streitschlichtung
  • Sozialtraining
  • Berufsorientierung

Eltern & Familie

Familie mit 4 Kindern steht auf einer Wiese.


  • Gespräche und Beratung
  • Förderung der Zusammenarbeit zwischen Elternhaus und Schule
  • Weitervermittlung an fachspezifische Beratungsstellen und Hilfsangebote

Lehrerinnen & Lehrer

Dargestellt ist eine Lehrerin in einer Klasse mit zwei Kindern über ein paar Aufgaben.


  • Klassenprojekte (Sozialkompetenztraining, Gewaltprävention, Klassenrat)
  • Kollegiale Beratung
  • Kooperationsgespräche
  • Beteiligung an Elternabenden und Konferenzen

So sind wir erreichbar:

Weiterführende Schulen:


Grundschulen:


Förderschulen: