Im Bürgerportal Cochem-Zell finden Sie Verwaltungsdienste, Zuständigkeiten und Ansprechpartner des Landkreises Cochem-Zell und der vier Verbandsgemeinden Cochem, Kaisersesch, Zell und Ulmen.
Mehrere Personen in einem Bus.

Informationen für Gastgeber

Informationen für Gastgeber

Ein Gastgeber überreicht einem Gast das VRM-Gästeticket.


Mit der Entscheidung für das Gäste-Ticket verschaffen Sie sich als Gastgeber einen weiteren Pluspunkt und führen somit eine weiterte Serviceleistung, die Sie Ihren Gästen bieten können. Besonders interessant für neue Gäste, aber auch bei Ihren Stammgästen wird das Gäste-Ticket sehr willkommen sein.

Zudem steigert es Ihren Bekanntheitsgrad und wird bei den lokalen Tourist-Informationen, der Kreisverwaltung Cochem-Zell sowie der VRM online ausgewiesen.

Ein weiterer Pluspunkt — gemeinsam stark für den Landkreis!

Dargestellt ist das Logo des Null-Emissions-Landkreises Cochem-Zell.

Null-Emissions-Landkreis Cochem-Zell Denn durch das Gäste-Ticket leisten Sie als Beherbergungsbetrieb sowie Ihre Gäste einen aktiven Beitrag zu den Bemühungen des
Null-Emissions Landkreises Cochem-Zell und beteiligen sich automatisch an der Förderung des Erhalts des Linienangebots für alle Einwohner.


Allgemeines zum Gäste-Ticket

Das VRM-Gästeticket wird ausschließlich durch Sie, als teilnehmender Beherbergungsbetrieb, an Ihre Gäste übergeben. Dieses Ticket berechtigt Ihre Gäste während ihres gesamten Aufenthalts zur kostenfreien Nutzung aller Linienbusse und Züge des öffentlichen Personen-Nahverkehrs (ÖPNV/SPNV) im gesamten VRM-Gebiet (VRM-Liniennetzplan).  Darüber hinaus erhält Ihr Gast durch das Gäste-Ticket viele weitere Vergünstigungen bei diversen Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen, wie z. B. dem Bundesbank-Bunker in Cochem.  Vergünstigungen

Gültigkeits-Zeitraum

Die Gäste-Ticket-Saison ist in der Zeit vom 01. April bis zum 31. März eines jeden Jahres. Für diesen Zeitraum stellen Sie Ihren Gästen das Gäste-Ticket aus. Gäste-Tickets werden je Saison zur Verfügung gestellt und können darüber hinaus nicht verwendet werden.

Kosten

Für das Gäste-Ticket zahlen Sie für alle der bei Ihnen stattfindenden Übernachtungen jeweils 0,60 € (über die Kreiskasse) an den Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM). Das Gäste-Ticket im VRM-Gebiet funktioniert nach dem Solidarprinzip und kann nur daher so preisgünstig gehalten werden. Ihre Gäste werden auch zukünftig nicht alle täglich Bus oder Bahn fahren ‒ für das ÖPNV-Sonderangebot werden Sie Ihnen dennoch dankbar sein, wie bei vielen anderen Zusatzleistungen, die Sie Ihren Gästen bieten. Und wie teilnehmende Gastgeber berichten, hat sich mancher Gast deshalb schon das ein oder andere Mal entschieden, länger zu bleiben und wiederzukommen.

Vorteile für Ihre Gäste

  • enorme Kostenersparnis
  • über 120 Ausflugs- und Wanderziele kostenfrei erreichbar
  • stressfreier Urlaub
  • kompliziertes Lösen von Bahn-Fahrkarten am Automaten (Nahverkehrszüge dürfen ohne Ticket nicht bestiegen werden!) entfällt
  • lästige Parkplatzsuche entfällt
  • viele zusätzliche Vergünstigungen bei Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen