⇑ / Schule / Finanzielle und sonstige Hilfen / SchulbuchausleiheLeistungsbeschreibungEine Teilnahme an der Lernmittelfreiheit/Schulbuchausleihe ist in Rheinland-Pfalz für alle Schülerinnen und Schüler sämtlicher Klassen- und Jahrgangsstufen der allgemeinbildenden Schulen, der Wahlschulbildungsgänge in Vollzeitform an den berufsbildenden Schulen sowie den Kollegs möglich. Das System der Schulbuchausleihe in Rheinland-Pfalz untergliedert sich in die Lernmittelfreiheit (unentgeltliche Ausleihe) und die Ausleihe gegen Gebühr (entgeltliche Ausleihe).
Spezielle Hinweise für - Kreis Cochem-Zell
Schülerinnen und Schüler der Förderschulen und des Berufsvorbereitungsjahres nehmen an einer einkommensunabhängigen und kostenfreien Lernmittelausleihe teil. Hierfür ist kein Antrag erforderlich. An wen muss ich mich wenden?Zuständigkeiten Anträge auf Lernmittelfreiheit Grundsatz:
Welche Unterlagen werden benötigt?Unentgeltliche Schulbuchausleihe Erforderlich ist ein Online-Antrag auf Gewährung von Lernmittelfreiheit. Entsprechende Einkommensnachweise sind hochzuladen. Merkblatt
Welche Gebühren fallen an?Bei der entgeltlichen Ausleihe ist die Gebühr abhängig von den ausgeliehenen Schulbüchern. Für ein einjährig verwendetes Schulbuch wird eine Gebühr von einem Drittel des Ladenpreises erhoben. Für ein zwei- oder dreijährig verwendetes Schulbuch fällt eine Gebühr von einem Sechstel des Ladenpreises pro Schuljahr an. Welche Fristen muss ich beachten?Abgabefrist für das Antragsformular zur Beantragung von Lernmittelfreiheit ist Mitte März für das folgende Schuljahr. Verspätet eingegangene Anträge dürfen in begründeten Fällen durch den Schulträger angenommen und bearbeitet werden. Die Anmeldefrist für die Anmeldung zur entgeltlichen Ausleihe ändert sich von Jahr zu Jahr und ist abhängig vom Termin der Sommerferien und sind ebenso auf der Internetseite der Schulbuchausleihe in Rheinland-Pfalz einsehbar. Rechtsgrundlage
Anträge / FormulareZuständige MitarbeiterFrau Andrea HippchenTel.: 02671 61-218 Fax: 02671 61-250 Webseite: http://www.cochem-zell.de E-Mail: andrea.hippchen@cochem-zell.de PostadresseRoom Nr.: 2.18Endertplatz 2 56812 Cochem ![]() Details ![]() Frau Helga JacobsTel.: 02671 61-225 Fax: 02671 61-250 Webseite: http://www.cochem-zell.de E-Mail: helga.jacobs@cochem-zell.de PostadresseRoom Nr.: 2.25Endertplatz 2 56812 Cochem ![]() Details ![]() Frau Aloisia NiessnerTel.: 02671 61-223 Fax: 02671 61-111 Webseite: http://www.cochem-zell.de E-Mail: aloisia.niessner@cochem-zell.de PostadresseRoom Nr.: 2.23Endertplatz 2 56812 Cochem ![]() Details ![]() Herr Jannik OsterTel.: 02671 61-224 Fax: 02671 61-269 Webseite: http://www.cochem-zell.de E-Mail: jannik.oster@cochem-zell.de PostadresseRoom Nr.: 2.24Endertplatz 2 56812 Cochem ![]() Details ![]() Zugeordnete AbteilungenEnthalten in folgenden Kategorien |