Im Bürgerportal Cochem-Zell finden Sie Verwaltungsdienste, Zuständigkeiten und Ansprechpartner des Landkreises Cochem-Zell und der vier Verbandsgemeinden Cochem, Kaisersesch, Zell und Ulmen.
Mädchen schreibt mit einem Stift auf einen Block

Wenn Shakespeare lebendig wird: DS-Kurs erlebt VR-Theater auf magischer Insel


Ein außergewöhnliches Theatererlebnis durfte kürzlich der Kurs Darstellendes Spiel Klasse 9 der Realschule plus Cochem machen – und das ganz ohne eine klassische Bühne. Statt im Zuschauerraum Platz zu nehmen, wurden sie selbst Teil des Geschehens: Mit VR-Brillen ausgestattet und in ein interaktives Setting eingebunden, begaben sie sich auf eine abenteuerliche Reise auf die „Magische Insel“ – bekannt aus William Shakespeares Drama „Der Sturm“.


Das Projekt INTERACTIVE TOOLKIT #2: MAGISCHE INSEL verbindet klassische Theaterliteratur mit moderner Virtual-Reality-Technik und folgt dem Prinzip eines Escape-Games. Die Teilnehmerinnen schlüpfen in Rollen, lösen gemeinsam Rätsel und beeinflussen aktiv den Verlauf der Geschichte. Dabei begegneten sie Prospero, dem Luftgeist Ariel und dem zwielichtigen Caliban – Figuren, die durch diese neuartige Inszenierung plötzlich ganz greifbar wurden. (vgl. https://theater-koblenz.de/interactive-toolkit-2-magische-insel/)

Im Gegensatz zu den traditionellen Theaterbesuchen, die der DS-Kurs regelmäßig etwa im Theater Koblenz oder dem Schlosstheater Neuwied unternimmt, bot dieses VR-Erlebnis eine ganz neue Perspektive auf Theater und Literatur. Besonders schön: Die Aufführung konnte direkt an der Schule stattfinden – ein Vorteil, um so, im Schulalltag integriert, in diese kreative Form des Theaters einzutauchen.


Ein großer Dank gilt dem Theater Koblenz, das dieses Projekt hervorragend organisiert und durchgeführt hat. Die Begeisterung unter den Schülerinnen war spürbar – und zeigt: Theater kann auch ganz anders sein. Lebendig, interaktiv und digital.


Bericht von Sandra Peifer