Gesundheitstelefon ab 15. Mai 2025
Ihr Gesundheitsamt informiert:
Gesundheitstelefon ab 15. Mai 2025
Die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. berichtet zum Thema: Stottern – Ursache und Therapie
Viele Kinder im Vorschulalter kommen beim Sprechen ins Stocken, vor allem wenn ein aufregendes Erlebnis beschrieben wird. Ob es sich dabei um das so genannte Entwicklungsstottern handelt, das wieder vergeht, oder um „echtes“ Stottern, sollte so früh wie möglich geklärt werden. Denn Stottern verursacht Stress und Ausgrenzung, ist aber behandelbar – je früher, desto besser.
Der aktuelle Servicetext der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) erklärt, was Stottern ist, wie es entsteht und therapiert werden kann und wie Eltern damit umgehen sollten. Der Text ist vom 15. bis 31. Mai 2025 rund um die Uhr über das Gesundheitstelefon unter der Telefonnummer 06131 2069-30 abzuhören. Außerdem ist das Gesundheitstelefon als Podcast auf allen gängigen Podcast-Plattformen zu finden. Wer die Informationen lieber schriftlich haben möchte, kann diesen und alle vorangegangenen Texte auf der Website der LZG unter www.gesundheitstelefon-rlp.de nachlesen.