Im Bürgerportal Cochem-Zell finden Sie Verwaltungsdienste, Zuständigkeiten und Ansprechpartner des Landkreises Cochem-Zell und der vier Verbandsgemeinden Cochem, Kaisersesch, Zell und Ulmen.
Mädchen schreibt mit einem Stift auf einen Block

Kompostierbare Biomüllbeutel gehören nicht in die Biotonne!


Auch wenn sie „kompostierbar“ heißen – Biomüllbeutel aus Bioplastik dürfen im Landkreis Cochem-Zell nicht in der Biotonne entsorgt werden. Das gilt ebenso für die meisten anderen Kommunen. Bei Kontrollen finden die Entsorgungsbetriebe jedoch immer wieder solche Tüten im Biomüll.

Biomüll kompostierbare Tüten (c) anndariiulfa + Nunbun via Canva.com - 1

Warum sind kompostierbare Beutel problematisch?

Sie sehen praktisch aus – sind es aber nicht: Kompostierbare Biobeutel halten zwar die Tonne sauber, schaden aber der Umwelt. In den Anlagen lassen sich diese Tüten technisch nicht von herkömmlichen Plastiktüten unterscheiden. Sie müssen daher aufwendig aussortiert werden, um Mikroplastik im späteren Kompost zu vermeiden. Andernfalls wird das gesammelte Material unbrauchbar – und eine umweltfreundliche Verwertung ist nicht mehr möglich.

So geht es besser: Papier statt Plastik

Wickeln Sie Ihre Küchenabfälle am besten in Zeitungspapier oder nutzen Sie Papiertüten. Diese zersetzen sich problemlos in den Verwertungsanlagen und helfen, wertvollen Kompost zu erzeugen – ohne zusätzliche Umweltbelastung.

Nur richtig getrennter Biomüll kann sinnvoll verwertet werden. Machen Sie mit!