Sportlicher Einsatz zahlt sich aus: 500 Euro beim Distanzduell der Westenergie erlaufen
Bei bestem Laufwetter fand am Montag, den 23.06.25 das Distanzduell der Westenergie an der Realschule plus Vulkaneifel Ulmen/Lutzerath auf dem Sportplatz in Ulmen statt.
Zahlreiche Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte sowie lokale Politiker – u. a. Jens Münster, Benedikt Oster, Ortsbürgermeister Uli Laux aus Wollmerath, Ortsbürgermeisterin Sandra Hendgens-Steffens aus Beuren, Niels Fuhrmann als Abgesandter der Stadt Ulmen, Peter Jahnen und Frank Welter als Vertreter für Urschmitt bzw. Lutzerath – gingen gemeinsam an den Start , um mit jedem gelaufenen Kilometer Geld für ein schulisches Projekt zu sammeln


Die Veranstaltung wurde vollständig von Westenergie organisiert und mit Hilfe unserer Sportlehrerin Frau Michaela Himberg umgesetzt. Für eine mitreißende Stimmung sorgten ein DJ und ein Moderator, die das sportliche Event professionell begleiteten.
Das Engagement aller Beteiligten war groß: Mit viel sportlichem Einsatz und Teamgeist legten die Teilnehmenden eine beachtliche Gesamtdistanz zurück. Am Ende konnten 500 Euro erlaufen werden, die der Schule nun zur Umsetzung eines eigenen Projekts zur Verfügung stehen.
Zum Abschluss des sportlichen Vormittags gab es besondere Ehrungen:
Die Klasse 10a sammelte die meisten Durchschnittskilometer und wurde als beste Laufklasse ausgezeichnet. Zudem liefen Frau Steffi Scheid und Herr Markus Schäfer als beste Lehrerin bzw. bester Lehrer jeweils die meisten Kilometer und wurden für ihre Leistungen geehrt.

Die Schulleitung zeigte sich sehr zufrieden mit dem Verlauf der Veranstaltung und freute sich über das starke Gemeinschaftsgefühl, das durch das gemeinsame Engagement von Schülern, Lehrkräften und politischen Gästen entstanden ist. Das Distanzduell von Westenergie verbindet sportliche Aktivität mit schulischer Förderung und wurde an unserer Schule erstmals durchgeführt – ein Auftakt, der in Erinnerung bleibt und Lust auf mehr macht.
Wir bedanken uns recht herzlich bei Westenergie und allen Politikern bzw. Vertretern, die da waren oder aus terminlichen Gründen absagen mussten, für die Unterstützung und das Interesse und hoffen auf eine Fortsetzung im nächsten Jahr!!!