Jobmesse im "Speed-Dating-Format"
Am 21. November 2025 verwandelt sich das Kreishaus Cochem-Zell von 17:00 bis 19:00 Uhr in eine Plattform für schnelle Begegnungen mit nachhaltiger Wirkung. Bei der Jobmesse im Speed-Dating-Format haben Arbeitssuchende, Schulabgängerinnen und -abgänger sowie Ausbildungsinteressierte die Gelegenheit, in kurzen Gesprächen direkt mit potenziellen Arbeitgeber:innen aus der Region in Kontakt zu treten.

Das Projekt ist eine gemeinsame Initiative verschiedener Institutionen im Landkreis Cochem-Zell mit dem Ziel, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und jungen Menschen sowie Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern berufliche Perspektiven in der Region aufzuzeigen. Besonders adressiert sind auch Menschen mit Migrationserfahrungen. Die Veranstaltung planen und organisieren die Wirtschaftsförderung des Landkreises Cochem-Zell, die IHK, die HWK, der Internationale Bund, die Arbeitsagentur Koblenz-Mayen, das Jobcenter Cochem-Zell sowie die Koordinierungsstelle Asyl der Kreisverwaltung Cochem-Zell.

Jetzt anmelden: Unternehmen aus dem Landkreis Cochem-Zell sind herzlich eingeladen, sich mit der Möglichkeit zum Kennenlernen zu beteiligen und die Gelegenheit zu nutzen, neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Auszubildende zu gewinnen. Die Teilnahme bietet die Möglichkeit, das eigene Unternehmen sichtbar zu machen und in einem kompakten Format gezielt Bewerberinnen und Bewerber kennenzulernen.
Anmeldungen sind bis zum 22. September über folgenden Link möglich:
https://www.veranstaltung.koblenz.ihk.de/b?p=kontaktboerse-zugewanderte
Interessierte Unternehmen wenden sich für weitere Informationen an:
- Meike Bauermann, Telefon: 02671 9157-96,
- E-Mail: bauermann@koblenz.ihk.de
oder
- Julia Müller, Telefon: 02671 61-696,
- E-Mail: julia.mueller@cochem-zell.de
Die veranstaltenden Institutionen freuen sich auf eine rege Beteiligung und viele interessante Begegnungen am 21. November im Kreishaus!