Im Bürgerportal Cochem-Zell finden Sie Verwaltungsdienste, Zuständigkeiten und Ansprechpartner des Landkreises Cochem-Zell und der vier Verbandsgemeinden Cochem, Kaisersesch, Zell und Ulmen.
Mädchen schreibt mit einem Stift auf einen Block

Einladung zum Unternehmerinnenfrühstück


Die Gleichstellungsbeauftragten der Landkreise Bitburg-Prüm, Bernkastel-Wittlich, Cochem-Zell Vulkaneifel und Trier-Saarburg laden gemeinsam mit den Wirtschaftsförderungen der Kreise jährlich wechselnd zu einem Unternehmerinnenfrühstück ein.

In diesem Jahr findet dieses am Samstag, den 24.Mai um 10 Uhr auf der Burg Ließem statt.

Der Landrat des Eifelkreises Bitburg-Prüm Andreas Kruppert wird dort gemeinsam mit der Gastgeberin Brigitte Lichter begrüßen. Organisiert wird die Veranstaltung von der Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Bitburg-Prüm Christina Hartmer und ihrer Kollegin Charlotte Thul von der Wirtschaftsförderung. 

Die Referentin Hanna Jones wird einen Input zum Thema

"Care-Arbeit ist kein Kaffeekränzchen - Warum Vereinbarkeit ein Wirtschaftsfaktor ist" geben.

Hanna Jones ist Co-Founderin der Service Plattform "JOBS FOR MOMS".

In ihrem Vortrag wird sie erläutern, warum die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit kein rein privates oder "weibliches" Anliegen ist, sondern eine zentrale wirtschafts- und strukturpolitische Herausforderung - insbesondere im ländlichen Raum.

Unternehmen nehmen hierbei eine Schlüsselrolle ein: Ihre Strategien und Initiativen tragen maßgeblich dazu bei, carefreundliche Strukturen zu etablieren und damit die Attraktivität des Standorts zu sichern.

Auch nach dem Vortrag wird es Gelegenheit zum Austausch geben. Die Veranstaltung endet um 12.30 Uhr.

Anmeldungen bitte bis zum 16.05.2025 unter folgendem Link:

https://www.bitburg-pruem.de/unternehmerinnenfruehstueck/

 Informationen und Kontakt

Vanessa Krüger, Gleichstellungsstelle,

Kreisverwaltung Cochem-Zell

vanessa.krueger@cochem-zell.de,

Tel: 02671/61-691