K 31 – Böschungssicherung zwischen Karden und Windhäuser Höfe
Am 27. Oktober starten die Arbeiten zur Böschungssicherung zwischen Karden und Windhäuser Höfe im Verlauf der K 31.
Die Arbeiten an der talseitigen Böschung können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung erledigt werden.
Von daher wird der angrenzende unbefestigte Wirtschaftsweg im Baufeldbereich während den Arbeiten voll gesperrt.
Die Arbeiten insgesamt werden aller Voraussicht nach zwei Monate andauern.
Aktuelle Informationen hierzu können kurz vor Beginn der Baumaßnahme dem Mobilitätsatlas unter
entnommen werden.
Die K 31 verläuft im Bereich der zu sichernden Böschung ca. 12 m oberhalb des am Talgrund verlaufenden Brohlbaches. Die zu sichernde Böschung schließt talseitig an die K 31 an und wird an ihrem Fuß durch die die Stützmauer gegen einen unterhalb verlaufenden unbefestigten Waldweg gesichert.
Für die Wiederherstellung der Standsicherheit der Stützwand ist geplant, anstelle einer kostenintensiven Erneuerung der Wand diese mittels Erdnägeln in Verbindung mit einem stabilen Drahtgeflecht kostengünstig und dauerhaft zu sichern.
Die Baumaßnahme übernimmt nach Abschluss einer öffentlichen Ausschreibung die Firma Gudelj aus Neumagen-Dhron.
Die Kosten belaufen sich auf rd. 160.000 Euro und werden vom Landkreis Cochem-Zell übernommen.
Die Baumaßnahme wird vom Land Rheinland-Pfalz mit 80 % der zuwendungsfähigen Kosten gefördert.
Der LBM Cochem-Koblenz bittet alle Verkehrsteilnehmer um Beachtung und Verständnis für die notwendigen Arbeiten, wenn diese auch mit Einschränkungen im Verkehrsablauf verbunden sind.


