Tag der offenen Gesellschaft
Am 21. Juni findet bundesweit der „Tag der offenen Gesellschaft statt“. Die gleichnamige Initiative ruft dazu auf, Tische und Stühle rauszustellen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Gerade jetzt, wo viele Menschen verunsichert sind und sich fundamentale Fragen über die Zukunft unseres Zusammenlebens stellen, braucht es Orte der Begegnung und des Austauschs. Mit dem Tag der Offenen Gesellschaft 2025 wird ein gesellschaftlicher Moment geschaffen, wo Dialog, Kennenlernen und gemeinsames Handeln zentral sind.
Der Zusammenhalt unserer Gesellschaft ist wichtiger denn je.
Auch im Kreis Cochem-Zell wollen wir zeigen, dass alle Menschen hier willkommen sind und wir eine offene Gesellschaft leben. Wir wollen ins Gespräch kommen, denn unser Zusammenleben lebt von der aktiven Beteiligung aller“, erklärt Vanessa Krüger, Gleichstellungs- und Integrationsbeauftragte des Kreises Cochem-Zell.
Es haben bereits verschiedene Initiativen und Vereine Interesse angemeldet, sich an dem Tag zu beteiligen. Das Format ist den Interessierten freigestellt. Von dem Kaffeekranz in der Nachbarschaft bis zum Konzert auf dem Dorfplatz ist alles möglich. Inspiration, Material und Unterstützung bietet die Initiative der offenen Gesellschaft.
Gerne können sich Interessierte bei der Integrationsbeauftragten melden und ihre Aktion für eine gemeinsame Bewerbung anmelden.
Informationen und Kontakt
Vanessa Krüger, Gleichstellungs- und Integrationsstelle,
Kreisverwaltung Cochem-Zell
Fachbereich 4 – Referat 40
vanessa.krueger@cochem-zell.de,
Tel: 02671/61-691