Im Bürgerportal Cochem-Zell finden Sie Verwaltungsdienste, Zuständigkeiten und Ansprechpartner des Landkreises Cochem-Zell und der vier Verbandsgemeinden Cochem, Kaisersesch, Zell und Ulmen.
Mädchen schreibt mit einem Stift auf einen Block

Virtueller Infoabend der Lebensberatung Cochem


Virtueller Infoabend der Lebensberatung Cochem

Termin:       Mittwoch, 01.10.2025 um 19:30 Uhr

Ort:              virtueller Infoabend über Teams


Sowohl Kinder als auch Erwachsene kennen und durchleben sorgenvolle Phasen und beängstigende Zustände. Immer wieder sind wir dann dazu aufgefordert einen angemessenen und klugen Umgang mit diesen Gefühlen sowie allen aufkommenden Befürchtungen zu entwickeln, um - bestenfalls - daran zu wachsen.

Aber wie sieht ein kluger Umgang mit Angst aus?

Und wie können Eltern ihre Kinder bei der Bewältigung von Unsicherheiten, Sorgen und Ängsten unterstützen?

Welche verschiedenen Ängste gibt es überhaupt? Und inwieweit ist Angst normaler Bestandteil gesunder Entwicklung?

Und wie offen dürfen Eltern ihren Kindern gegenüber eigenen Ängsten äußern, ohne Gefahr dabei zu laufen, die Kinder zu überfordern oder unnötig zu belasten?

Mit diesen und weiteren Fragen werden wir uns im Rahmen eines digitalen Elternabends beschäftigen, zu dem wir alle Interessierten herzlich einladen!


Nach dem Impulsvortrag von Inga Schwab (Diplom Sozialpädagogin, Systemische Therapeutin/Familientherapeutin (DGSF), zertifizierte MBSR-Lehrende) wird Ihnen genügend Zeit und Raum für Ihre Fragen gegeben.

Kosten:                                                 kostenlos

Information und Anmeldung:       Lebensberatung Cochem

                                                               Moselstraße 23

                                                               56812 Cochem

                                                               Telefon: 02671/7735

                                                               Email: sekretariat.lb.cochem@bistum-trier.de

                                                               Internet: www.cochem.lebensberatung.info

Bitte melden Sie sich zu dem Infoabend telefonisch oder per Email bis Dienstag, 30.09.2025 um 12 Uhr, über das Sekretariat an. Voraussetzung für eine Teilnahme ist Ihre Anmeldung, ein Medium mit Kamera und Mikrofon sowie eine stabile Internetverbindung.


Vorbereitungskurs für Zweit- und Mehrgebärende: „Es kommt ein Geschwisterchen!“

Termin:                drei Termine jeweils dienstags

                               30.09.2025 17:00-19:00 Uhr       Eltern

                               07.10.2025 15:00-17:00 Uhr        Geschwisterkind mit Elternteil

                               14.10.2025 17:00-19:00 Uhr        Eltern

Ort:                        Turnraum der Kita Kleine Strolche (Walhausener Str.20 in Blankenrath)

Inhalte:

Für die Eltern

  • Wie können wir unser großes Kind bestmöglich begleiten…
  • Wie bereite ich mich vor, um mein Kind in dem möglicherweise auftretenden Gefühlschaos zu unterstützen…
  • Wie gehe ich mit meinem eigenen Gefühlschaos um…
  • Was können Hilferufe oder Signale des größeren Kindes sein…
  • Wie entsteht Bindung…
  • Wie können wir Exklusivzeiten für alle realisieren und gestalten…
  • Wie schlafen ab jetzt, damit auch jeder Schlaf bekommt…
  • Tipps und Tricks rund um die Milch- und Wickelzeit…

Für die Kleinen

Neben altersgerechten Informationen rund um den späteren Alltag mit dem Baby wird auch gesungen und gebastelt. Mit Puppen werden die Kinder lernen, eine Windel anzulegen. Sie lernen, was das Baby bereits im Bauch sowie später nach der Geburt macht und kann - und was eben auch noch nicht. Am Ende erhalten die Kinder eine Geschwister-Urkunde.

Das Konzept

Durch jede Geburt eines Kindes verändert sich das Gefüge innerhalb der Familie. Nicht immer ist die Tatsache, dass ein Baby unterwegs für das Geschwisterkind ein Anlass zur Freude. Vielmehr muss es auf einmal alles teilen. Auch für die Eltern ist es nicht immer so einfach den neuen und manchmal turbulenten Alltag zu meistern. Der Vorbereitungskurs soll hierbei unterstützen und helfen.

Kosten:              kostenlos

Anmeldung:    Familienzentrum Blankenrath Tel: 0171/1287546, E-Mail: familienzentrum-blankenrath@vg-zell.de


Pilates mit ätherischen Ölen (im Rahmen der Reihe Mama-Auszeit)

Termin:                Freitag, 12.09.2025 17:30-19:00 Uhr

Ort:                       Turnraum der Kita Kleine Strolche (Walhausener Str.20 in Blankenrath)

Inhalte:

  • Entdecke die Welt der Aromatherapie
  • Lerne ätherische Öle nutzen und erhalte praktische Anwendungstipps
  • Erlebe wie ätherische Öle im stressigen Mama-Alltag unterstützen können

Im Anschluss praktizieren Sie unter der Leitung von Anna Bauer (Pilatestrainerin, Aromapraktikerin , Gesundheitscoach) eine gemeinsame Pilates-Einheit, diese wird durch eine Entspannung in Kombination mit ätherischen Ölen abgerundet.

Kosten:              15,00 Euro

Anmeldung:    Familienzentrum Blankenrath Tel: 0171/1287546, E-Mail: familienzentrum-blankenrath@vg-zell.de


Digitale Lebenswelten... Wie soziale Medien Schule & Familie verändern

Termin:                Freitag, 29.09.2025 19:00-20:30 Uhr

Ort:                       Online-Veranstaltung

Kosten:                kostenlos

Anmeldung:      Hier klicken!




Inhalte:

  • Was sehen unsere Kinder bei Tiktok, Instagram, Snapchat & Co.?
  • Die Macht sozialer Netzwerke
  • Kinder schützen und gut begleiten
  • Kreative und gewinnbringende Seiten von sozialen Netzwerken und KI

Familien-Workshop Kreativn mit Kunsttherapeutin Norika Sperling

Termin:             Mittwoch, 10.09.2025 16:00-17:00 Uhr

Ort:                    Familienzentrum im Kreis Cochem-Zell 

                           Kath. KiTa St. Johannes der Täufer

                           Hinter Mont 7a

                           56253 Treis-Karden

Kosten:             kostenlos