Im Bürgerportal Cochem-Zell finden Sie Verwaltungsdienste, Zuständigkeiten und Ansprechpartner des Landkreises Cochem-Zell und der vier Verbandsgemeinden Cochem, Kaisersesch, Zell und Ulmen.
Mädchen schreibt mit einem Stift auf einen Block

„Die Mosel brennt / D‘Miselerland brennt“ mit Rekordbeteiligung 

Eine Pressemitteilung der Regionalinitiative „Faszination Mosel"

die. mosel. brennt.

Mit 24 teilnehmenden Betrieben verzeichnet die grenzüberschreitende Veranstaltung „Die Mosel brennt / D‘Miselerland brennt“ am Wochenende des 25. und 26. Oktober 2025 eine Rekordbeteiligung. Die Regionalinitiative „Faszination Mosel“ und der Verein „Brenner am Miselerland“ laden dazu ein, die Brennkultur der Moselregion in ihrer ganzen Vielfalt zu entdecken – von Frankreich über Luxemburg und das Saarland bis nach Rheinland-Pfalz.

Das Wochenende bietet Einblicke in das traditionsreiche Handwerk der Destillation, gepaart mit kulinarischen Genüssen, Verkostungen, Führungen und vielseitigen Rahmenprogrammen. Die teilnehmenden Betriebe öffnen ihre Türen für interessierte Gäste und präsentieren ihre handwerklich hergestellten Produkte mit großer Leidenschaft.


Teilnehmende Brennereien 2025 (nach Regionen):

Landkreis Cochem-Zell

  • Brennerei Hubertus Vallendar
    Hauptstraße 11, 56829 Kail
    Öffnungszeiten: 25.10. (10–18 Uhr), 26.10. (11–18 Uhr)
    Live-Destillation, Sensorik-Parcours und Verkostung.
  • Brennerei Jobelius
    Moselweinstraße 1, 56812 Valwig
    Öffnungszeiten: 25. & 26.10. (10–18 Uhr)
    Stündliche Führungen mit Verkostung edler Brände und Liköre.
  • Brennerei Mees
    Gartenstraße 24, 56867 Briedel
    Öffnungszeiten: 25. & 26.10. (11–18 Uhr)
    Einblicke in die Destillation, Verkostung von Apfelbrand, Gin, Single Malt u.v.m.
  • Bio-Brennerei „Zum Eulenturm“
    Hauptstraße 218, 56867 Briedel
    Öffnungszeiten: 25. & 26.10. (13–18 Uhr)
    Verkostung von Tresterbränden, Weinbrand, Gin, Wermut, Rum, Kräuterlikör.
  • Springiersbacher Hof – Weingut Borchert
    Oberbachstraße 30, 56814 Ediger-Eller
    Öffnungszeiten: 25. & 26.10. (12–22 Uhr)
    Brennereibesichtigungen, Verkostungen, bei gutem Wetter mit Grill. Weincafé geöffnet.
  • Schmiede Destillerie
    Calmontstraße 46, 56814 Bremm
    Öffnungszeiten: 25. & 26.10. (11–19 Uhr)
    Führung durch die Brennerei, Spirituosenverkostung und Gin-Cocktails.

Koblenz / Landkreis Mayen-Koblenz

  • Gutes aus Güls
    Stephanie und Werner Kreuter
    Planstraße 6, 56072 Koblenz-Güls
    Öffnungszeiten: 25.10. (13–19 Uhr), 26.10. (12–19 Uhr)
    Angeboten werden Edelbrände, Liköre, Pesto, Apfelbalsamico, Walnussöl und Äpfel. Ergänzt wird das Programm durch Kaffee, Kuchen, Herzhaftes sowie Genähtes und Geplottetes. Sonntags gibt es hausgemachten „Döppekoche“.
  • Museumsverein Winningen e. V.
    Schulstraße 5, 56333 Winningen
    Öffnungszeiten: 26.10. (ab 15 Uhr)
    Vortrag über das Brennen von Klaus-Dieter Kröber, musikalisch begleitet von der „Gäermussik“.

Landkreis Bernkastel-Wittlich

  • Ginheimer Destillery
    Echternacherstraße 2, 54538 Kinheim
    Öffnungszeiten: 25. & 26.10. (14–18 Uhr)
    Verkostung von Gins aus hofeigenen Botanicals.
  • Brennerei und Destillerie Sonne
    Hauptstraße 18, 54472 Veldenz
    Öffnungszeiten: 25.10. (14–18 Uhr), 26.10. (11–18 Uhr)
    Prämierte Brände & Liköre, kreative Cocktails, Geschenkideen.
  • Edelbrandbrennerei Brigitte Mildenberger
    Mittelstraße 30, 56841 Traben-Trarbach
    Öffnungszeiten: 25.10. (11–18 Uhr), 26.10. (11–19 Uhr)
    Einblicke in Brenngeschichte, Verkostung und Verkauf hausgemachter Produkte.
  • Bauer und Bauer Brennerei GbR
    Kastanienstraße 1, 54516 Wittlich-Neuerburg
    Öffnungszeiten: 25.10. (12–20 Uhr), 26.10. (11–18 Uhr)
    Verkostung von Qualitätsbränden, Likören und Gin.
  • Weingut-Brennerei-Gästehaus Emil Dauns
    Zum heißen Stein 20, 56861 Reil
    Öffnungszeiten: 25.10. (9–18 Uhr), 26.10. (9–15 Uhr)
    Schnapsbrennen live, Wein- & Schnapsverkostung, Kellerführung.
  • Weingut Wey
    Moselstraße 49, 54518 Rivenich
    Öffnungszeiten: 25.10. (14–21 Uhr), 26.10. (12–18 Uhr)
    Brände, Liköre, Wein & Federweißer, Zwiebelkuchen, Kesselfleisch.

Landkreis Trier-Saarburg

  • Edelobstbrennerei Roland Lutz
    Am Brunnen 14, 54439 Fisch
    Öffnungszeiten: 25.10. (ab 16 Uhr), 26.10. (ab 13 Uhr)
    Kulinarisches Angebot mit Flammkuchen, Kessel-Fleisch (Samstag), Kuchen (Sonntag).
  • Weingut Blesius-Jostock
    Hauptstraße 1, 54340 Thörnich
    Öffnungszeiten: 25. & 26.10. (ab 12 Uhr bis open end)
    Kombination aus Gin, Rebsortenwein & herbstlicher Küche.
  • Weinhaus Kiebel GbR
    Schulstraße 15, 54346 Mehring
    Öffnungszeiten: 25. & 26.10. (ab 15 Uhr)
    Kartoffelfest, Brennblase im Einsatz, regionale Speisen & Getränke.
  • Zur Destille
    Raiffeisenstraße 8, 54439 Merzkirchen
    Öffnungszeiten: 26.10. (ab 11 Uhr)
    Edelbrände, regionale Speisen und Allerheiligenausstellung.

Landkreis Merzig-Wadern

  • Saarländisches Brennereimuseum
    Lindenstraße 11, 66706 Tettingen-Butzdorf
    Öffnungszeiten: 25. & 26.10. (9–18 Uhr)
    Führungen, Verkostung von Destillaten, Verkauf von Äpfeln.

Luxemburg                                                

  • Destillerie Weber
    Rue des Vergers 4, L-5485 Wormeldange-Haut
    Erklärungen, Verkostung, Fragen willkommen.
  • Distillerie Diedenacker
    Rue Puert 9A, L-5433 Niederdonven
    Live-Brennen, Cocktailbar, Musik, luxemburgische Küche, Kinderprogramm.
  • Distillerie artisanale Zenner
    42, route du vin, L-5447 Schwebsange (Commune de Schengen)
  • Caves et Distillerie Max-Lahr et fils
    Rue de Niederdonven 4, L-5401 Ahn
    Schaubrennen, Verkostung, Winzer- und Käseteller auf Bestellung.
  • Distillerie Streng
    1A, rue Kummert, L-6743 Grevenmacher

Die Brennertage bieten eine einzigartige Gelegenheit, die handwerkliche Brennkultur der Moselregion grenzüberschreitend zu erleben. Weitere Informationen unter https://www.faszinationmosel.info/aktuelles/projekte/brennertag/