(R)AUSZEIT 2025/26 – Eine Vielfalt an Winter-
Angeboten für Gäste und Einheimische
Auch in der kommenden Wintersaison warten zahlreiche Angebote aus den Bereichen Kulinarik, Wein, Wellness, Gesundheit, Wandern, Ausflugsziele und Veranstaltungen auf Einheimische und Gäste in Cochem-Zell. Damit setzt die Region ein starkes Zeichen für Attraktivität, Vielfalt und Qualität im Wintertourismus.
Das Erfolgsprogramm (R)AUSZEIT geht damit bereits in die sechste Runde und versammelt über 260 Angebote für die Monate November 2025 bis März 2026 in einer digitalen Broschüre. Ob gemütliche Winterwanderung, Genussmomente bei Wein und Kulinarik, Ausflugs – und Eventtipps oder entspannende Wellnessangebote – die abwechslungsreiche Palette sorgt für besondere Erlebnisse in der kalten Jahreszeit. Im Jahr 2019 haben sich die verschiedenen touristischen Akteure im Landkreis Cochem-Zell im Netzwerk Tourismuscluster Eifel | Mosel | Hunsrück zusammengeschlossen, um gemeinsam die Herausforderungen der Branche anzugehen und insbesondere Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel zu entwickeln. Die Etablierung einer Wintersaison und damit der Ganzjahresdestination Cochem-Zell spielt dabei eine wichtige Rolle. Neben der Saisonverlängerung und der Steigerung der Attraktivität unserer Region in Sachen Urlaub und Freizeit ist ein wichtiges Ziel des Projekts, potenziellen Auszubildenden und Fachkräften zu zeigen, dass die Betriebe der Cochem-Zeller Tourismusbranche auch in den Wintermonaten geöffnet haben und ihnen somit eine ganzjährige Beschäftigungsmöglichkeit bieten.
Ein besonderes Highlight in diesem Jahr: Der Klotti Park öffnet erstmals in seiner über 30-jährigen Geschichte auch im Winter. Besucherinnen und Besucher dürfen sich von November 2025 bis Januar 2026 auf stimmungsvolle Erlebnisse rund um Natur, Tiere und festlich geschmückte Anlagen freuen. „Mit dem Winterzauber möchten wir Familien und Ausflügler in einer ganz besonderen Atmosphäre willkommen heißen und zeigen, dass Bewegung, Naturerlebnis und Freizeitspaß auch im Winter perfekt zusammenpassen“, erklären Pia und Stephanie Hennes, Betreiberinnen des Wild- & Freizeitparks Klotten.
Bezogen auf die Vorteile der Ganzjahressaison ergänzen sie: „Zum einen beschäftigen wir unsere Mitarbeitenden ganzjährig und zum anderen sehen wir im Winter für den Tourismus an der Mosel und unseren Park noch große Chancen für die kommenden Jahre. Die großen Freizeitparks machen es mit ihren sehr gut besuchten Halloween und Winter-Angeboten heute bereits vor“.
Sandra Schneemann, die das Netzwerk bei den Kreiswerken Cochem-Zell betreut: „Es freut mich, dass wir in diesem Jahr einige tolle neue Angebote im Winterprogramm mit aufnehmen konnten. Dazu zählt neben dem Winterzauber im Klotti-Park beispielsweise auch das vielfältige Advents-Angebot im Winter Village in Ellenz-Poltersdorf mit Grillabenden, Glühwein- & Afterwork-Partys und Wintermarkt mit Live-Musik oder auch die neuen Event-Moselschifffahrten der Fa. Kolb mit der Nikolaus River Party, der Brunchfahrt im Advent und den Rundfahrten zu Silvester. Das alles sind perfekte Beispiele für die Angebotsvielfalt, die mittlerweile auch in den Wintermonaten in unserer Region zu finden ist.“
Damit setzt Cochem-Zell ein weiteres Ausrufezeichen in Sachen Saisonverlängerung und Ganzjahrestourismus. „Jedes zusätzliche Angebot stärkt nicht nur die Attraktivität unserer Region, sondern auch die Beschäftigungsmöglichkeiten für Fachkräfte und Auszubildende“, betont Dirk Barbye, Werkleiter der Kreiswerke Cochem-Zell.
Das digitale Winterprogramm (R)AUSZEIT steht ab sofort auf der Webseite des Tourismusclusters zum Download bereit und wird fortlaufend aktualisiert. Ein Flyer, der an zahlreichen Stellen im Landkreis ausliegt, verlinkt per QR-Code auf die entsprechende Seite, die außerdem unter dem folgenden Link oder per Scan des QR-Codes direkt abrufbar ist: www.tourismuscluster-emh.de/wintersaison/broschuere
Interessierte Hotel- und Gastronomiebetriebe sowie weitere touristische Anbieter sind weiterhin herzlich dazu eingeladen, ihre Angebote für das Winterprogramm für den Zeitraum November 2025 bis März 2026 zu melden und ergänzen zu lassen.
Kontakt:
Kreiswerke Cochem-Zell Eigenbetrieb Wirtschaft & Innovation Tel.:02671/61-695 E-Mail: tourismuscluster@cochem-zell.de

Foto: Pia und Stephanie Hennes, Betreiberinnen des Klotti-Parks, der in diesem Jahr erstmals auch im Winterprogramm vertreten ist.