Im IKZ Portal finden Sie Verwaltungsdienstleistungen, Zuständigkeiten und Ansprechpartner der Landkreise Bernkastel-Wittlich, Eifelkreis Bitburg-Prüm, Cochem-Zell sowie Vulkaneifel und deren Verbandsgemeinden, Städte und Gemeinden.
Mädchen schreibt mit einem Stift auf einen Block

Erfolgreicher Abschluss des dualen Studiums – 
Soziale Arbeit


Zu sehen ist Lea Heinzen, die außerhalb der Kreisverwaltung steht. Im Hintergrund scheint die Sonne.

Mit großem Erfolg hat Lea Heinzen ihr duales Studium der Sozialen Arbeit an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Heidenheim zum 30.09.2025 abgeschlossen. Im Rahmen eines Personaltermins nutzte Landrätin Anke Beilstein die Gelegenheit Lea Heinzen ihre Glückwünsche zum erfolgreichen Bachelorabschluss (B. A.) auszusprechen. „Mit dem Abschluss des Studiums haben Sie eine hervorragende Grundlage für Ihre berufliche Zukunft geschaffen. Ich freue mich, dass Sie Ihre erworbenen Kenntnisse künftig weiterhin in den Dienst unserer Landreises stellen werden“, betonte Landrätin Anke Beilstein.


Das duale Studium, das Theorie und Praxis eng miteinander verknüpft, ermöglicht es wissenschaftliche Erkenntnisse unmittelbar im beruflichen Alltag anzuwenden. Während der dreijährigen Studienzeit absolvierte Lea Heinzen ihre Praxisphasen in verschiedenen Bereichen der Kreisverwaltung, unter anderem im Jugendamt, Sozialamt sowie Gesundheitsamt und sammelte dabei umfassende Erfahrungen in der Arbeit mit Bürgerinnen und Bürger.


Mit dem erfolgreichen Bachelorabschluss steht Lea Heinzen nun ein breites Berufsfeld offen. Sie wird ihre Tätigkeit im Team der Kita-Sozialarbeit der Kreisverwaltung Cochem-Zell im unbefristeten Beschäftigungsverhältnis fortsetzen und weiterhin dazu beitragen, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen.

Die Kreisverwaltung Cochem-Zell wünscht Lea Heinzen eine schöne und erfolgreiche Zeit in ihrem neuen Einsatzbereich.