Ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen – Orange Days 2025

Mit dem heutigen Tag, dem 25. November, starten die Orange Days 2025, eine internationale Aktionszeit, in der weltweit auf die anhaltende Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam gemacht wird. Vertreterinnen des Soroptimist Clubs Cochem/ Mosel und der Caritas hissten dazu mit Landrätin Anke Beilstein und der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Vanessa Krüger eine Fahne vor dem Kreishaus.
Gewalt gegen Frauen und Mädchen zeigt sich in unterschiedlichen Erscheinungsformen – körperlich, psychisch und digital – und betrifft Menschen unabhängig von ihrem Alter, der Herkunft oder dem sozialen Umfeld. Diese Übergriffe sind nicht als private Angelegenheit zu betrachten, sondern als ernsthafte Verletzungen grundlegender Menschenrechte.
Die Kampagne „Orange the World“, die seit 1991 jährlich durchgeführt wird, verbindet den internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen mit dem Tag der Menschenrechte und stellt weltweit die Bedeutung von Gleichberechtigung und Sicherheit für Frauen und Mädchen in den Fokus. Seit 2008 ist sie Teil der globalen UN-Initiative „Unitive to End Violence against Women“, die das Bewusstsein für das Thema stärken und Veränderungen anstoßen soll.
Bis zum 10. Dezember setzen die orangenen Flaggen, die nicht nur in Cochem vor dem Kreisverwaltungsgebäute, sondern auch in den vier Verbandsgemeinden gehisst werden, ein deutliches Zeichen der Solidarität und sollen das Bewusstsein für den Schutz und die Unterstützung von Betroffenen stärken.
„Gewalt gegen Frauen ist kein Randphänomen, sondern ein gesellschaftliches Problem. Die Orange Days erinnern uns daran aktiv zu werden – für eine Gemeinschaft, in der Frauen und Mädchen selbstbestimmt ohne Angst vor Bedrohung leben können“, so Landrätin Beilstein.
Sind Sie Betroffene oder Angehörige/r einer Betroffenen von häuslicher Gewalt?
Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ ist ein bundesweites Beratungsangebot für Frauen, die Gewalt erlebt haben oder noch erleben. Unter der Nummer 116 016 und via Online-Beratung werden Betroffene aller Nationalitäten, mit und ohne Behinderung – 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr, unterstützt.
Informationen und Kontakt
Gleichstellungsstelle, Kreisverwaltung Cochem-Zell
E-Mail: vanessa.krueger@cochem-zell.de




