Ausstellung „Klimaheldinnen“ am 30. Mai und 31. Mai in Ellenz-Poltersdorf
Im Rahmen des StraßenMAIfestes in Ellenz-Poltersdorf laden die Gleichstellungs- und Integrationsstelle des Kreises Cochem-Zell und teilnehmende Betriebe der Gemeinde alle Bürgerinnen und Bürger sowie Interessierte zu der Ausstellung „Klimaheldinnen“ im Bürgerhaus Poltersdorf ein.
Die Eröffnung der Ausstellung findet am Freitag, 30. Mai um 16:30 Uhr statt.
Nach Grußworten der Ortsbürgermeisterin Nicole Jobelius-Schausten in Begleitung der Weinmajestäten erwartet Sie eine interaktive Einführung in die Ausstellung mit Materialien der LAG 21 aus Trier.
Vielfältig engagieren sich die „Klimaheldinnen“, die von der Bonner NGO CARE portraitiert wurden: Die Vietnamesin Kien Quang Thi ist präziser als jede Wetter-App und sagt Unwetter und Hitzewellen voraus. Haoua Abdoulaye aus dem Niger oder DilmaniKujur aus Indien entwickeln neue Anbaumethoden für Nahrungsmittel und sichern so das Überleben ihrer Familien. Jede Geschichte unterstreicht, dass Tatkraft, Erfindungsreichtum und die Hoffnung oft weiblich sind.
„Die Ausstellung zeigt, wieviel wir von Menschen aus dem Globalen Süden und in unserem direkten Umfeld lernen können. Bei der Eröffnung wollen wir Möglichkeiten aufzeigen, sich in unserer Region für Frauen, Integration und das Klima stark zu machen“ erklärt Vanessa Krüger, Gleichstellungs- und Integrationsbeauftragte des Kreises Cochem-Zell.
Als ein konkretes Beispiel für Projekte in der Region wird sich das Solarbiotop Mosel vorstellen.
Die Ausstellung ist kostenfrei zu besichtigen, für die Eröffnung ist keine Anmeldung notwendig.
Informationen und Kontakt: Vanessa Krüger, Gleichstellungs- und Integrationsstelle, Kreisverwaltung Cochem-Zell Fachbereich 4 – Referat 40 E- Mail: vanessa.krueger@cochem-zell.de, Tel.: 02671/61-691