Im Bürgerportal Cochem-Zell finden Sie Verwaltungsdienste, Zuständigkeiten und Ansprechpartner des Landkreises Cochem-Zell und der vier Verbandsgemeinden Cochem, Kaisersesch, Zell und Ulmen.
Mädchen schreibt mit einem Stift auf einen Block

Spaziergang für Gemeinsamkeit in Ulmen am 08.08.2025


Die Gemeindeschwesternplus, die Bewegungsbegleiterinnen und -begleiter sowie der Bewegungsmanager des Landkreises Cochem-Zell laden herzlich zu einem weiteren gemeinsamen Spaziergang ein, um sich auszutauschen und neue Menschen kennenzulernen.

Wir starten unseren Spaziergang in Ulmen am 2023 eröffneten Maar-Stollen. Dieser 120 Meter lange Stollen verbindet den Jungferweiher mit dem Ulmener Maar und lässt die Besucher Jahrtausende der Erdgeschichte hautnah erleben. Dort besteht die Möglichkeit, an einer Führung teilzunehmen.

Im Anschluss daran führt uns unser Spaziergang mit eingestreuten Bewegungsübungen rund um den Jungferweiher und durch sein Naturschutzgebiet. Das Naturschutzgebiet ist Heimat zahlreicher Tier- und Pflanzenarten. Der knapp 3 Kilometer lange Rundweg ist barrierefrei und kann auch gut mit Hilfsmitteln bewältigt werden.


Termin: Dienstag, 08.07.2025, um 10:30 Uhr

Treffpunkt: Parkplatz am Maar-Stollen

Schwierigkeitsgrad: leicht

Dauer: ca. 1,5 bis 2 Stunden

Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch bei Essen und Trinken zum Selbstkostenpreis in einer örtlichen Lokalität.


Alle Generationen sind herzlich willkommen!


Um Voranmeldung bis zum 07.07.2025 wird gebeten.

Anmeldung telefonisch oder per E-Mail bei:

Margit Klein Tel.: 02671/61-805

oder

Diana Scholten-Schwab Tel.: 02671/61-804

gemeindeschwesterplus@Cochem-zell.de


Logo Gemeindeschwesterplus

Das Programm Gemeindeschwesterplus wird gefördert vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung aus Mitteln des Landes Rheinland-Pfalz.