Im Bürgerportal Cochem-Zell finden Sie Verwaltungsdienste, Zuständigkeiten und Ansprechpartner des Landkreises Cochem-Zell und der vier Verbandsgemeinden Cochem, Kaisersesch, Zell und Ulmen.
Mädchen schreibt mit einem Stift auf einen Block

Bildungsfahrt der Nachwuchskräfte der Kreisverwaltung Cochem-Zell


Vom 08. – 10.05.2025 unternahmen die Nachwuchskräfte der Kreisverwaltung Cochem Zell eine abwechslungsreiche und informative Bildungsreise in die Hauptstadt Berlin. Die Fahrt bot den Teilnehmenden die Gelegenheit, politische Institutionen kennenzulernen, kulturelle Eindrücke zu sammeln und die Gemeinschaft zu stärken.


Die Fahrt startete am Donnerstagmorgen am Bahnhof in Cochem, bevor es mit dem Zug nach Berlin ging. Nach der Ankunft stand der Bezug der Unterkunft und ein gemeinsames Essen auf dem Programm. Am Abend besuchte die Gruppe das „Futurium“, ein Museum der Zukunft. Dort erhielten die Nachwuchskräfte spannende Einblicke in mögliche Entwicklungen von Technik, Gesellschaft und Umwelt. Der erste Tag klang in angenehmer Runde mit einem Besuch einer Bar in Berlin aus.

Am Freitagvormittag stand eine Stadtbesichtigung auf dem Plan, die von den Nachwuchskräften selbst vorbereitet und durchgeführt wurde. Dabei konnte die Gruppe bekannte Sehenswürdigkeiten, wie das Brandenburger Tor, Bundeskanzleramt, Schloss Bellevue und vieles mehr der Hauptstadt entdecken und ihr Wissen über die Stadt vertiefen. Am Nachmittag durften die Nachwuchskräfte die politische Seite der Hauptstadt kennenlernen. Neben einer Führung durch den Bundestag konnten sie auch den Blick von der Reichstagskuppel über Berlin erleben. Am Abend nutze die Gruppe ein gemeinsames Abendessen, um sich miteinander auszutauschen.

Gruppenfoto der Nachwuchskräfte der Kreisverwaltung Cochem-Zell im Bundestag
Gruppenfoto der Nachwuchskräfte der Kreisverwaltung Cochem-Zell beim Besuch des Bundestags

Am Morgen des letzten Tages hatten die Nachwuchskräfte die Möglichkeit die East Side Gallery oder den Berliner Zoo zu besuchen, um die Reise individuell ausklingen zu lassen. Nach dem anschließenden Check-out trat die Gruppe die Heimreise mit dem Zug an, sodass diese am Samstagabend wohlbehalten wieder in Cochem ankam.


Insgesamt bot die Berlinfahrt den Nachwuchskräften wertvolle Eindrücke in die politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Themen der Hauptstadt. Zugleich wurden durch gemeinsame Aktivitäten der Austausch und die Gemeinschaft innerhalb der Gruppe gestärkt.