Im Bürgerportal Cochem-Zell finden Sie Verwaltungsdienste, Zuständigkeiten und Ansprechpartner des Landkreises Cochem-Zell und der vier Verbandsgemeinden Cochem, Kaisersesch, Zell und Ulmen.
Mädchen schreibt mit einem Stift auf einen Block

Ehrenamtliches Engagement von Karl Eckardt aus Ulmen gewürdigt


Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweizer hat Karl Eckardt aus Ulmen die Landesverdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.


Überreicht wurde ihm die Auszeichnung im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Ulmen durch Frau Staatssekretärin Heike Raab, die das langjährige ehrenamtliche Engagement von Karl Eckardt in ihrer Laudatio würdigte. Insbesondere seit der Flüchtlingswelle hat sich der Vorgenannte im Ehrenamtskreis „Integration und Flüchtlinge“ – dessen Vorsitz er zehn Jahre bis 2022 inne hatte – in der Verbandsgemeinde Ulmen engagiert. Karl Eckardt hat sich für viele Menschen, die in unserem Landkreis Schutz und Zuflucht gesucht haben, eingesetzt. Persönliche Belange hat er nie in den Vordergrund gestellt – das, was Karl Eckardt tat, war für ihn ganz einfach selbstverständlich. So hat er arrangiert und organisiert – hat Sprechstunden für diese Menschen eingerichtet und sie bei Behördengängen und Arztbesuchen unterstützt und oftmals sogar begleitet. Und dies nicht nur wegen der Sprachbarrieren, sondern weil es für ihn ganz einfach eine Herzensangelegenheit war.


Bei der Feierstunde betonte Landrätin Anke Beilstein, dass das Ehrenamt das Herz, der Puls unserer Gesellschaft ist und dass es wichtig und richtig ist, wenn Menschen, die sich ganz besondere Verdienste erworben haben, ausgezeichnet werden.   

„Sie, sehr geehrter Herr Eckard, sind einer unserer „stillen Helden“ und stehen heute sozusagen im Rampenlicht“, so die Landrätin in ihrem Grußwort anlässlich der Feierstunde. „Pauschal könnte man sagen: Sie haben Leistungen erbracht, die Sie nicht in Rechnung gestellt haben. Die aber einen überaus großen Wert für unsere Gesellschaft haben“, hob die Kreischefin hervor.

Für die kommunale Familie gratulierten Bürgermeister Alfred Steimers von der Verbandsgemeinde Ulmen sowie Stadtbürgermeister Thomas Kerpen. Auch die Landtagsabgeordneten Benedikt Oster und Jens Münster schlossen sich den Glückwünschen an. Die Ordensanregung geht auf Karl-Peter Toß aus Gevenich zurück, der sich ebenso vor Ort mit dem Geehrten freute.


Karl Eckardt - in Begleitung seiner Ehefrau – war überaus gerührt über so viel lobende Worte. Ein „stiller Held“ eben, der über sein Tun und Wirken nie große Worte verlor.

v.l.n.r.: Jens Münster (Landtagsabgeordneter),  Karl-Peter Toß, Alfred Steimers (Bürgermeister der Verbandsgemeinde Ulmen), Landrätin Anke Beilstein, Karl Eckardt, Benedikt Oster (Landtagsabgeordneter), Heike Raab (Staatssekretärin), Thomas Kerpen (Stadtbürgermeister Ulmen)