Im Bürgerportal Cochem-Zell finden Sie Verwaltungsdienste, Zuständigkeiten und Ansprechpartner des Landkreises Cochem-Zell und der vier Verbandsgemeinden Cochem, Kaisersesch, Zell und Ulmen.
Mädchen schreibt mit einem Stift auf einen Block

Neuer Leitender Staatlicher Beamter in der Kreisverwaltung Cochem-Zell


Landrätin Beilstein begrüßt Regierungsdirektor Achim Wagner

Zum 1. August 2025 hat es einen personellen Wechsel in der Leitungsebene der Kreisverwaltung Cochem-Zell gegeben. Regierungsdirektorin Susanne Bartscher, die viereinhalb Jahre als Leitende Staatliche Beamtin und Geschäftsbereichsleiterin III tätig war wechselt zur Kreisverwaltung Mayen-Koblenz und stellt sich dort einer neuen beruflichen Herausforderung.

Landrätin Anke Beilstein würdigte das Engagement und die fachliche Kompetenz von Frau Bartscher:

"Frau Bartscher hat mit großem Einsatz und hoher Fachlichkeit wichtige Impulse für unsere Verwaltung gesetzt. Besonders ihre ausgeprägten juristischen Fähigkeiten waren in vielen Entscheidungsprozessen von unschätzbarem Wert. Wir danken ihr für die stets vertrauensvolle Zusammenarbeit und wünschen ihr für ihren weiteren Weg alles Gute.“

Landrätin Beilstein begrüßt Regierungsdirektor Achim Wagner

Als neuen Leitenden Staatlichen Beamten konnte die Landrätin Regierungsdirektor Achim Wagner begrüßen. Dieser ist derzeit als Dozent an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz (HöV) in Mayen tätig und wird nun mit einem Teil seiner Arbeitszeit und mit dem Ziel einer dauerhaften Versetzung an die Kreisverwaltung Cochem-Zell abgeordnet. Hier übernimmt er zunächst kommissarisch die Leitung des Geschäftsbereichs III und trägt somit die Verantwortung für die Fachbereiche „Soziale Hilfen“ sowie „Verbraucherschutz, Veterinär und Agrar“. Die Kreisverwaltung freut sich auf die Zusammenarbeit und wünscht Herrn Wagner einen erfolgreichen Start in seiner neuen Funktion.

„Mit Herrn Wagner begrüßen wir einen fachlich versierten Kollegen, der frische Impulse mitbringt und unser Leitungsteam bereichern wird. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und wünsche ihm einen erfolgreichen Start in seiner neuen Aufgabe“, so Landrätin Anke Beilstein.