Im Bürgerportal Cochem-Zell finden Sie Verwaltungsdienste, Zuständigkeiten und Ansprechpartner des Landkreises Cochem-Zell und der vier Verbandsgemeinden Cochem, Kaisersesch, Zell und Ulmen.
Mädchen schreibt mit einem Stift auf einen Block

Abfälle im Haushalt richtig trennen


Ein funktionierendes Abfallmanagement beginnt zu Hause. Jeder Haushalt kann dazu beitragen, wertvolle Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu schützen – indem das umfangreiche abfallwirtschaftliche Angebot optimal genutzt wird.

Unser Landkreis bietet eine Kombination aus Hol- und Bringsystemen: Bestimmte Abfallarten werden bequem direkt vor der Haustür abgeholt, andere müssen zu Sammelstellen gebracht werden. So gelingt eine effiziente und umweltschonende Entsorgung.


Das Umweltbundesamt weist darauf hin, dass aktuell bis zu 67 Prozent des Restmülls noch verwertbare Wertstoffe enthalten. Diese könnten hochwertig recycelt werden – wenn sie korrekt getrennt würden.

Falsch entsorgte Abfälle führen jedoch zu erheblichen Mehrkosten und geringeren Erlösen in der Abfallverwertung – Kosten, die letztlich alle Bürgerinnen und Bürger tragen. Durch konsequente Mülltrennung lassen sich diese Belastungen vermeiden.

Gemeinsam können wir viel erreichen – für eine saubere Umwelt und einen nachhaltigen Umgang mit unseren Ressourcen!


Informieren Sie sich über die richtige Trennung und Entsorgung Ihrer Abfälle – ganz einfach über das Abfall-ABC unter https://www.cochem-zell.de/abfall-abc/ oder direkt bei unserer Abfallberatung unter 02671/61-941 bzw. per E-Mail unter abfallberatung@cochem-zell.de.


Weitere Informationen und Tipps rund um Abfallvermeidung, Wiederverwendung und optimale Abfalltrennung und damit mehr Umweltschutz im Landkreis Cochem-Zell finden Sie in der Broschüre.