Im Bürgerportal Cochem-Zell finden Sie Verwaltungsdienste, Zuständigkeiten und Ansprechpartner des Landkreises Cochem-Zell und der vier Verbandsgemeinden Cochem, Kaisersesch, Zell und Ulmen.
Mädchen schreibt mit einem Stift auf einen Block

Kurfürst-Balduin-Realschule plus und FOS Kaisersesch verlegt den Unterricht in den Wald


Kaisersesch im September 2025. Auch in diesem Schuljahr konnten wir es unseren 6. Klassen wieder ermöglichen, einen Tag im Wald zu verbringen. Bei allerbestem Sommerwetter starteten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 der Kurfürst-Balduin-Realschule plus Kaisersesch jeweils morgens zu ihrem ganz eigenen Walderlebnis. Im Rahmen des Projekts ‚Rucksackschule‘ wurde das Klassenzimmer von den Klassenleitungen der Jahrgangstufe 6 kurzerhand in den heimischen Wald verlagert. Unter der Leitung der Försterin Beate Werner erhielten die Schülerinnen und Schüler dabei sehr direkte Einblicke in das Ökosystem Wald und meisterten dort vielfältige Aufgaben. Nachdem alle ihre Eintrittskarte für den Wald gelöst hatten, ging die vielseitige Entdeckungsreise los. So erarbeiteten sie in Kleingruppen unter anderem die Bildung von Humus, den Aufbau und die Arten des Waldes, lernten die Stoffkreisläufe kennen und beobachteten die Tiere des Waldbodens. Gemeinsam machten sie darüber hinaus eine Waldfläche ‚astrein‘, was den Schülerinnen und Schülern besonders viel Spaß bereitete. Mit vielen Eindrücken, schönen Erinnerungen und neuem Wissen im Gepäck kehrten alle wohlbehalten zurück in ihre Klassenzimmer. Besonderer Dank gilt Biologielehrerin Christina Rakow, die die Waldtage gemeinsam mit Frau Werner plant. Frau Werner ermöglicht durch ihren Einsatz in Form der „Rucksackschule“ das ganzheitliche Erleben von Wald, wodurch der Schulstoff praxisnah und eindrücklich bereichert wird. Weitere Informationen zur Schule im Internet unter www.rsplusfos-kaisersesch.de.