Im Bürgerportal Cochem-Zell finden Sie Verwaltungsdienste, Zuständigkeiten und Ansprechpartner des Landkreises Cochem-Zell und der vier Verbandsgemeinden Cochem, Kaisersesch, Zell und Ulmen.
Mädchen schreibt mit einem Stift auf einen Block

Preisverleihung "Sterne des Sports" 2025


© Eine Pressemitteilung der Raiffeisenbank MEHR eG


Preisverleihung Sterne des Sports 2025


Am 26. September 2025 wurden in Kaisersesch in feierlichem Rahmen die „Sterne des Sports“ in Bronze verliehen. In diesem Jahr zeichnete die Jury gleich drei Vereine mit dem „Großen Stern des Sports“ in Bronze aus. Jeder Verein erhielt ein Preisgeld von 1.000 Euro sowie die Nominierung für die nächste Runde auf Landesebene.


Die Preisträger 2025 sind:

• SV Blau-Weiß Kaifenheim e.V. mit dem Projekt „Ein Verein bewegt – Inklusion gelebt“

• SV Grün-Weiß Müden 1971 e.V. mit dem Projekt „Natursportgruppe gegen die Folgen des Klimawandels“

• TuS „Edegra“ Ediger-Eller e.V. mit dem Projekt „Jugend bewegt das Miteinander“


Alle drei Projekte überzeugten die Jury durch ihre gesellschaftliche Relevanz und ihre Vorbildfunktion: gelebte Inklusion, nachhaltiges Engagement für Natur und Umwelt sowie innovative Jugendbeteiligung.


Die Preisverleihung fand in den Räumen der Raiffeisenbank MEHR in Kaisersesch statt. Das Grußwort sprach der Erste Kreisbeigeordnete Hans-Joachim Mons. Ehrengast war die Fußballschiedsrichterin Naemi Breier, die sich im Interview mit Edwin Scheid, Vorsitzender des Sportkreises Cochem-Zell, den Fragen stellte und Einblicke in ihren Werdegang als Schiedsrichterin bis in die Frauen-Bundesliga gab.

„Unsere Vereine sind Orte der Begegnung und des Zusammenhalts. Mit ihrem ehrenamtlichen Engagement leisten sie einen unschätzbaren Beitrag für das Leben in unserer Region“, betonte Thomas Welter, Vorstandsmitglied der Raiffeisenbank MEHR.

Ein besonderer Hinweis galt an diesem Abend auch Anna Zenz aus Ediger-Eller, die als Finalistin bei der Wahl zur Deutschen Weinkönigin antrat. Die Gäste konnten noch während der Veranstaltung per QR-Code an der Abstimmung teilnehmen und die Kandidatin aus dem Landkreis Cochem-Zell unterstützen.

Die „Sterne des Sports“ werden seit 2004 vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) sowie den Volksbanken und Raiffeisenbanken vergeben. Sie würdigen das gesellschaftliche Engagement der Sportvereine in Deutschland. Der Wettbewerb reicht von der Bronze-Ebene vor Ort über die Landesebene (Silber) bis hin zur bundesweiten Auszeichnung in Gold, die traditionell in Berlin verliehen und von höchster politischer Ebene begleitet wird.


Weitere Informationen finden Sie unter: www.sterne-des-sports.de.