Im IKZ Portal finden Sie Verwaltungsdienstleistungen, Zuständigkeiten und Ansprechpartner der Landkreise Bernkastel-Wittlich, Eifelkreis Bitburg-Prüm, Cochem-Zell sowie Vulkaneifel und deren Verbandsgemeinden, Städte und Gemeinden.
Mädchen schreibt mit einem Stift auf einen Block

Das Umweltmobil kommt am Samstag, 29. November 2025


Das Umweltmobil kommt am Samstag, den 29. November 2025

  • Poltersdorf, Festplatz, 08:30 – 09:15 Uhr
  • Cochem-Cond, Cond, unterhalb Einkaufszentrum, 09:30 – 10:45 Uhr 
  • Büchel, Festplatz, Im Kirchweg, 11:00 – 12:00 Uhr

Tipps zur Entsorgung von Wandfarben (Dispersionsfarben)

  1.  Reste von Wandfarben gleicher Art in einem Eimer zusammenkippen. Kleine Reste in Großgebinden bitte in einen Behälter umschütten und dann zum Umweltmobil bringen.

2. Bitte keine leeren Eimer zum Umweltmobil bringen. Restentleerte Eimer (pinselrein) können über die Wertstofftonne entsorgt werden. Ist dies aufgrund der Größe nicht möglich, können leere Eimer offen (Deckel bitte über die Wertstofftonne entsorgen) neben die Wertstofftonne gestellt werden. Eimer mit Restinhalten sowie geschlossene Eimer werden bei der Wertstoffabfuhr nicht mitgenommen.

 3. Eingetrocknete Dispersionsfarben ohne Pilzbekämpfungsmittel können über das Restmüllabfallgefäß entsorgt werden.

Wichtig! Die Sonderabfälle müssen persönlich beim Umweltmobil abgegeben werden. Aufgrund des hohen Gefahrenpotentials der Problemabfälle ist es nicht zulässig diese vorher am Sammelplatz abzulagern.

Weitere Standplätze und Standzeiten finden Sie unter www.cochem-zell.de/abfallwirtschaft in der Rubrik Entsorgungstermine. Fragen beantwortet die Abfallberatung der Kreiswerke Cochem-Zell unter abfallberatung@cochem-zell.de oder Telefon: 02671/61-941.