Im Bürgerportal Cochem-Zell finden Sie Verwaltungsdienste, Zuständigkeiten und Ansprechpartner des Landkreises Cochem-Zell und der vier Verbandsgemeinden Cochem, Kaisersesch, Zell und Ulmen.
Mädchen schreibt mit einem Stift auf einen Block

Realschule plus Vulkaneifel feiert Abschluss


Unter dem Motto „Wir gehen – Erinnerungen bleiben“ feierten 46 Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen ihren Abschied.


Mit einer feierlichen Andacht in der Kirche St. Matthias startete die Abschlussfeier der Realschule plus Vulkaneifel. Pastoralassistentin Mareike Wolff fand die richtigen Worte für die Abschlussschüler, um sie in der Freude an ihrem künftigen Weg zu bestärken. Unterstützt wurde die Andacht von dem Mädchenchor der Realschule plus unter der Leitung von Frau Bauer und Yuliia Vlasiuk am E-Piano.

Ein besonderer Moment war auch wie in jedem Jahr der Sologesang von Frau Bauer.


So eingestimmt zog die Festgemeinde in den schön geschmückten Bürgersaal. Konrektorin Frau Fresia begrüßte wiederum in einer feierlichen Ansprache die Ehrengäste, die zahlreich der Einladung gefolgt waren. Zu den Ehrengästen zählten der Vertreter der Landrätin Herr Niederelz, der Bürgermeister Alfred Steimers und Stadtbürgermeister Thomas Kerpen (Ulmen). Ebenfalls die Ortsbürgermeisterin Sandra Hendges-Steffens (Beuren), die Ortsbürgermeister Stefan Thomas (Faid), Günter Welter (Lutzerath), Ulrich Laux (Wollmerath), Berthold Schäfer (Alflen) und Christof Kreutz (Mehren). Frau Anne Dürr-Saxler, Schulleiterin der Grundschule Lutzerath, war ebenfalls der Einladung gefolgt.

Nachdem die Ehrengäste, Kreisbeigeordneter Herr Siegfried Niederelz und Bürgermeister Herr Alfred Steimers, ihre Grußworte und Glückwünsche für die Jugendlichen ausgesprochen hatten, boten die Schülerinnen und Schüler der 10a sowie Schüler der 9. Klasse ein buntes Potpourri an musikalischen und tänzerischen Darbietungen sowie Fotoserien aus ihrem Schulleben. Frau Nadine Arenz, Klassenlehrerin der 9. Klasse, sowie Frau Yvonne Gierten und Frau Michaela Himberg, Klassenlehrerinnen der 10. Klasse, erfreuten ihre Schüler mit einer Präsentation über ihre Schulzeit.


Besondere Ehrungen wurden an Narek Khachatryan (10a) und Jonas Schäfer (9c) als beste Schüler ausgesprochen. Weiterhin erhielten Fabio Senger (10a) und Luna Oster (9c) den Preis für vorbildliches Verhalten und Einsatz für die Schulgemeinschaft.

Den Preis für die beste Leistung in den MINT-Fächern erhielt Lara Horst (10a). Einen weiteren MINT-Preis erhielt Maurice Keip für die Teilnahme an außerschulischen MINT-Projekten.


Den Höhepunkt des Festes stellte die Überreichung der Zeugnisse dar. Frau Nadine Arenz (Klasse 9) sowie Frau Michaela Himberg und Frau Yvonne Gierten (Klasse 10) waren sichtlich bewegt und sehr stolz auf die Jugendlichen. 

Herzlichen Glückwunsch an alle Schülerinnen und Schüler vom gesamten Kollegium und der Schulleitung der Realschule plus Vulkaneifel Ulmen/Lutzerath.

„Ein Hoch auf euch!“ – so, wie ihr es gesungen habt!


Folgende Schülerinnen und Schüler gingen ab:

Klassenstufe 9:

Ammar Bajmarovski (Gevenich), Benedikt Bettgens (Gevenich), Elmedine Emini (Mehren), Dmytro Kazanov (Alflen), Johannes Klein (Höchstberg), Mike Massek (Bad Bertrich), Andrè Midinet (Dohr), René Nilles (Ulmen), Fatima Osmani (Lutzerath), Luna Oster (Lutzerath-Driesch), Omar Ouso (Ulmen), Denys Protsenko (Ulmen), Fabian Richter (Alflen), Laila Romes (Ulmen), Jonas Schäfer (Auderath), Halil Bahtijarevic (Ulmen), Ismail Bahtijarevic (Ulmen), Diego Martinez (Ulmen), Enrico Schweizer (Büchel), Lucas Seelig (Brachtendorf)

Klassenstufe 10:

Zoe Maria D’Agosta (Ulmen), Minna Sue Efe (Ulmen), Lara Fiallo Rodriguez (Gunderath), Gerson Adonay Flores Mendoza (Daun), Nora Gessler (Ulmen), Philip Hammes (Lutzerath), Eileen Hass (Ulmen), Lina Malin Hay (Gillenbeuren), Lara Maria Horst (Büchel), Maurice Keip (Faid), Michaela Kesseler (Lutzerath), Narek Khachatryan (Ulmen), Anna Kleeberg (Büchel), Lenny Kneip (Wollmerath), Leni Krämer (Büchel), Nikita Mishchenko (Lutzerath), Jakob Neeb (Büchel), Nico Neumann (Ulmen), Maria Patiy (Auderath), Justin Paul (Cochem-Brauheck), Vanessa Reuter (Büchel), Violetta Schich (Ulmen), Lara Schmaus (Lutzerath), Leonie Schmaus (Lutzerath), Fabio Senger (Ulmen), Philipp Rainer Setny (Ulmen)

Realschule plus Ulmen Abschluss 2025


Realschule plus Ulmen Abschluss 2025