Im Bürgerportal Cochem-Zell finden Sie Verwaltungsdienste, Zuständigkeiten und Ansprechpartner des Landkreises Cochem-Zell und der vier Verbandsgemeinden Cochem, Kaisersesch, Zell und Ulmen.
Mädchen schreibt mit einem Stift auf einen Block

Feierlicher Abschluss an der Konrad-Adenauer Realschule Plus 


Am vergangenen Freitag, dem 27. Juni 2025, fand an der Konrad-Adenauer-Realschule plus eine feierliche Zeremonie statt, bei der die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9a und 10 gebührend verabschiedet wurden. Das Motto der Veranstaltung lautete „Journey to the future“ und spiegelte den Blick nach vorne wider.


Der festliche Rahmen begann mit einem ökumenischen Gottesdienst, der von Pastoralreferent Frank Hoffmann geleitet wurde. Das Programm war bunt gestaltet und vereinte Musik, inspirierende Reden sowie unterhaltsame Videobeiträge, die den Weg der Schülerinnen und Schüler an unserer Schule zeigten.


Unser Schulleiter, Herr Herrmann, begrüßte die Absolventinnen und Absolventen herzlich und hob die großartigen Erfolge hervor, die sie während ihrer Schulzeit erreicht haben. Er ermutigte die jungen Menschen, ihre Träume zu verfolgen und ihre Talente weiterzuentwickeln. Im Rahmen seiner Rede wurden auch besonders engagierte Schülerinnen und Schüler für ihre schulischen Leistungen und ihr soziales Engagement gewürdigt.

Musikalisch wurde die Feier durch Klaviermusik von Herrn Mühl untermalt, während Frank Hoffmann an der Gitarre mitwirkte. Viele Schülerinnen und Schüler trugen zum musikalischen Programm bei. Ein besonderes Highlight war das Lied „Traum von Amsterdam“, das die Abschlussklassen gemeinsam mit ihren Klassenleitungen Frau Mohr und Herrn Stein sangen – ein emotionaler Moment für alle Anwesenden.

Natürlich durften auch die Reden der Klassenlehrerin und -lehrers sowie die feierliche Übergabe der Abschlusszeugnisse nicht fehlen, bei denen auch die eine oder andere Träne geflossen ist. Im Anschluss nahmen die Schülerinnen und Schüler ihre Abschlusszeugnisse stolz entgegen und ließen sich für Erinnerungsfotos ablichten. Viele blicken nun gespannt auf ihre Zukunft, sei es in Ausbildung, Studium oder anderen Lebensbereichen.


Wir wünschen allen Absolventinnen und Absolventen viel Erfolg auf ihrem weiteren Weg und freuen uns auf die kommenden Jahre voller neuer Herausforderungen und Chancen.