FörderungEine Vielzahl an Förderprogrammen kann Sie bei der Finanzierung Ihrer Vorhaben unterstützen. Öffentliche Förderprogramme von Bund, Land und EU bieten nicht nur Existenzgründern oder Unternehmen, die technologische Neuerungen entwickeln und in den Markt einführen, Möglichkeiten, sich Kapital zu beschaffen. Auch für "alltägliche" Investitionen und die Finanzierung von Betriebsmitteln stehen Programme zur Verfügung. Wichtig ist allerdings, bereits im Vorfeld einer Investitions- und Finanzierungsentscheidung seine Hausbank und/oder die Wirtschaftsförderung einzubeziehen. Nur so kann das Verfahren, von der ersten Überlegung, über die Beantragung der Fördermittel bis zur Investitionsentscheidung in die richtigen Bahnen gelenkt werden.
Die nachfolgenden Homepages von Zuwendungsgebern können Ihnen bei der Recherche geeigneter Förderprogramme helfen: © Gerd Gropp/fotolia.com | Ansprechpartner Fachbereich 1 - Kreisentwicklung, Klimaschutz Downloads Antrag für die Soforthilfe des Bundes Erstattung eines Verdienstausfalls nach § 56 IfSG
Hinweis für den Fall, dass vom Gesundheitsamt nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG), §§ 30, 31, 42 IfSG, eine Quarantäne/Absonderung bzw. ein Tätigkeits- und Beschäftigungsverbot angeordnet wurde. |