Festgefrorene Abfälle in den Restmüllgefäßen und BiogefäßenBei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt besteht die Gefahr, dass Abfälle in der Tonne festfrieren. Infolgedessen verbleiben bei der Leerung oft Reste in den Müllgefäßen. Um das Festfrieren der Abfälle in den Müllgefäßen zu vermei
Die Biotonne im Winter:
Um das Festfrieren der Abfälle zu verhindern, legen Sie den Tonnenboden mit zusammengeknülltem Zeitungspapier (keine Buntdrucke, kein Hochglanzpapier) sowie kleine Zweige aus. Flüssige organische Abfälle dürfen nicht über die Biotonne entsorgt werden.
Verwenden Sie keine Plastikbeutel oder kompostierbare Biobeutel für Ihren Biomüll!
Durch witterungsbedingte Leerungsprobleme besteht kein Anspruch auf nachträgliche Leerung oder Entschädigung. | Ansprechpartner Kreiswerke Cochem-Zell Ansprechpartner E-Mail: |