Mehrsprachige Informationen zum Corona-VirusInformation über Corona-Warn-App in 21 Sprachen Unter www.integrationsbeauftragte.de/corona-warn-app informierten die Integrationsbeauftragten der Bundesregierung über die Corona-App in 21 Sprachen. Die App wird in absehbarer Zeit in weiteren Sprachen abrufbar sein.
Hier finden Sie den Baukasten zur Corona-Warn-App mit Grafiken, Videos und Sharepics auf Deutsch, Englisch, Türkisch und Arabisch: https://styleguide.bundesregierung.de/sg-de/basiselemente/programmmarken/corona-warn-app-baukasten/corona-warn-app-der-baukasten-fuer-unterstuetzerinnen-und-unterstuetzer-1756534
Kurzinformationen zum Ausdrucken in 20 Sprachen
Der Flyer zum Corona Virus wurde aktualisiert und ist in 20 Sprachen verfügbar. Er dient als niedrigschwellige, erste Ansprache und verweist auf die umfassenden Informationen auf der mehrsprachigen Websites. Der Flyer ist in folgenden Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch, Französisch, Türkisch, Italienisch, Russisch, Farsi, Chinesisch, Arabisch, Spanisch, Bulgarisch, Polnisch, Rumänisch, Ungarisch, Griechisch, Vietnamesisch, Tigrinja, Albanisch, Kroatisch und Tschechisch. Hier gelangen Sie auf die Website der Bundesregierung wo der Flyer abrufbar ist.
Webseite
Die Webseite der Integrationsbeauftragten wird fortlaufend aktualisiert und ergänt.
Soziale Medien (Social Media) Die Integrationsbrauftrage ist auf den Social-Media Seiten Twitter und Instagram aktiv. Dort werden Tweets und Instagram-Beiträge in bis zu 20 Sprachen veröffentlicht.
Twitter: https://twitter.com/IntegrationBund
Instagram: https://www.instagram.com/integrationsbeauftragte/
Informationen zu HANDBOOK GERMANY
Die von der Bundesregierung geförderte Informationsplattform Handbook Germany produziert täglich Videos und Texte mit aktuellen Informationen zu Corona in 7 verschiedenen Sprachen (Deutsch, Englisch, Arabisch, Farsi, Französisch, Paschto und Türkisch). Speziell zur Corona-App sind folgende Erklärvideos in Englisch, Arabisch, Farsi, Französich, Pashto und Türkisch veröffentlicht:
https://www.facebook.com/HandbookGermany/videos/684180865751876/
https://m.youtube.com/watch?v=dNKX4fOEpaA Umgang mit falschen Informationen
Meldung von weiterem Informationsbedarf
| Ansprechpartner: Koordinierende Stelle Asyl: |