Agrarförderung 2021Für den eAntrag gibt es eine modifizierte Antragsversion, die nur wenig von der letztjährigen Version abweicht. Eine Antragsstellung in Papierform ist nicht mehr möglich. Zudem ist die Version eAntrag 2020 nicht mehr gültig. Mit der Eröffnung des Antragsverfahrens erhalten alle Betriebe ein neues Initialpasswort für das elektronische Antragsverfahren. Betriebe, die kein Passwort erhalten haben, müssen sich mit der Kreisverwaltung Cochem-Zell in Verbindung setzen. Unter dem Link www.dlr.rlp.de „eAntrag“ können die Antragsteller die Version 2021 zum eAntrag sowie die Merkblattlisten 2021 für den Flächennutzungsnachweis, den allgemeinen Teil, Greening und die CC-Broschüre herunterladen. Bei technischen Problemen mit dem eAntrag 2021 ist der technische Support (DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück) unter der Hotline 0671/820-290 erreichbar. Für fachliche Fragen zum eAntrag stehen die Mitarbeiter/innen des Referats „Weinbau, Landwirtschaft“ bei der Kreisverwaltung Cochem-Zell zur Verfügung. Der Antrag gilt als eingereicht, wenn der Datenträgerbegleitschein im Original (15 Seiten) mit einer gültigen Unterschrift bis zum 17. Mai 2021 (letzter Termin) bei der Kreisverwaltung Cochem-Zell eingegangen ist. Weitere Informationen: Kreisverwaltung Cochem-Zell Referat Weinbau, Landwirtschaft Karl-Peter Schneider Tel.: 02671/61-153 E-Mail: agrarfoerderung@cochem-zell.de
| Kontakt: Corona-Hotline: 02671/61-400 Erreichbarkeit:
Ihr telefonischer Kontakt zur Kreisverwaltung: Presse- & Öffentlichkeitsarbeit: Selina Höllen E-Mail: pressestelle@cochem-zell.de |